die kindertagesstätte der kirchengemeinde auferstehung, baujahr 1970, ist teil eines ensembles, dass von seiner zeitgenössichen architektur, den weissen putzflächen die im kontrast zum grossflächigen dunklen dach stehen, lebt. in der detailausbildung von hoher qualität, im gesamtbild von prägender bedeutung für den stadtteil hochzoll.
reduzierte eingriffe in die grundstruktur beheben nicht mehr zeitgemässe raumzuschnitte, die barrierefreie erschliessung wird durch einen eingestellten aufzug möglich, eine grosse küche bietet die ganztages-rundumversorgung. neue spielebenenen in den hohen gruppenräumen schaffen rückzugsflächen, die verteilung der gruppen und funktionen im haus wird neu geordnet, die kindergartenkinder oben, die krippe, das essen und der mehrzweckraum unten. im ganzen haus helle akustikdecken, nur natürliche materialien, ein warmer massiver holzboden. die kita aus den 70ern fitgemacht für die die nächsten 70 jahre.