Haus CZ, Passau
< zur Übersicht

lärchenhaus im komponistenviertel

umgeben von hohen lärchen. ganz eingehüllt mit lärchenbrettschindeln. die lärchennadeln und zweige auf dem dach, alles ein farbklang. das holzhaus für eine junge familie mit 2 kindern. die mutig, mitten in der stadt, ein grosses grundstück mit einem 60 er jahre haus gekauft haben, dicht bewachsen, beinahe verwildert, dunkel, schattig. in das alte haus eingezogen sind, wie es war. und dann erst einmal gerodet, gefällt, licht und luft geschaffen haben. bauraum für das neue eigene haus.  nachverdichtung im komponistenviertel, die vorhandene gebäudestruktur weiterentwickelt, quer zum hang, nach südwesten ausgerichtet, ein langer schmaler baukörper. genug raum für einen grossen wohnessbereich, eingang und carport im erdgeschoss.  angelehnt an den kellerersatzraum, der in den hang gebaut viel platz für speise, werkstatt  und kleinen innehof nach osten schafft. das volumen überdeckt, bewachsen, respektvoller abstand zum alten haus, das weiter licht und sonne bekommt, und trotz zweiter reihe noch weiten blick hat.

über die querliegende treppe nach oben,  an der rückseite nach osten ein langer flur, der gleichzeitig schrank, lichtbau, und zugang zu den schlafräumen und dem bad ist. eine eingeschnittene loggia vor den kindernzimmern schafft bespielbaren zwischenraum, fängt die warme abendsonne ein. gespeichert vom warmen material lächen holz und kupfer.

jetzt sind alle gespannt, wie sich das haus verändert, über die jahreszeiten hinweg,  teil des umgebenden  lärchenhains wird, frei von letzen erdhügeln dasteht, als ob es schon immer dagewesen wäre.

blog_lärchenhaus_01blog_lärchenhaus_03 blog_lärchenhaus_04 blog_lärchenhaus_05blog_lärchenhaus_07 blog_lärchenhaus_08blog_lärchenhaus_10 blog_lärchenhaus_11 blog_lärchenhaus_12 blog_lärchenhaus_13 blog_lärchenhaus_14 blog_lärchenhaus_15 blog_lärchenhaus_16 blog_lärchenhaus_17