Profile

hs_hiendl_schineis

worum es uns geht

ein neues projekt ist eine neue aufgabe. ein prozess, der wieder ganz von vorn beginnt. ein experiment mit neuen koordinaten, jedes objekt ein prototyp. im blick immer der mensch, die nutzer, der individuelle bauherr. die zentrale frage begleitet uns durch alle stadien: wie schaffen wir raum, in dem es ihm, dem nutzer, den kindern, den mitarbeitern, den menschen gut geht, raum, in dem sie sich wohlfühlen. gerne aufhalten. leben.

mit leidenschaft denken wir neues, schauen anders hin. durch brüche im denken können wir neues entwickeln, und das zentrum der aufgabe, den menschen, im blick behalten. für das beste ergebnis_vielschichtig, ganzheitlich und von atmosphärischer intensität.

dabei sehen wir uns in der tradition stehend, in der verbundenheit mit dem, was uns konstituiert und ausmacht: respekt vor der natur, vor dem, was menschen schaffen, vor dem ort, der immer ein spezieller ist. vor den ressourcen und damit auch dem material, das wir verwenden. der ort, die aufgabe, der bauherr – sie alle prägen etwas neues, eigenständiges, aber mit herkunft.

durch anhaltendes arbeiten an der vereinfachung gelangen wir zu dem, was wirklich wichtig ist. wir arbeiten im sinne von reduktion und abstraktion, indem wir jedes element, bis hin zu den details, einfacher machen, auf das wesentliche reduzieren. gestalten bedeutet für uns, die suche nach dem wesentlichen, der essenz.