niederlassung heinle energie & automationstechnik gmbh_ nördlingen
_ bayerischer holzbaupreis 2010
gemäss dem unternehmensmotto „technische innovationen – rational und wirtschaftlich“ sollte das hauseigene produkt der photovoltaik-kollektoren thematisiert werden. aus dieser vorgabe wurde ein programmatischer holzrahmenbau als dachlandschaft aus unterschiedlich hohen shed-elementen entwickelt, der ein innovatives energiekonzept mit einem prägnanten raumbild zu ganzheitlicher architektur verbindet.
die gefaltete holzhohlträger dachkonstruktion bildet ein in sich stabiles system zur bestmöglichen ausnutzung der innenräume. eine thermische fassadenhülle aus transluzenten polyacryl-paneelen sorgt für einen hohen dämmwert bei optimalem lichteinfall. der dachüberstand dient als passiver sonnenschutz und überschirmt die andienungszone. eine biogasanlage sowie betonkernaktivierung ergänzen das energetische gesamtkonzept. im inneren prägen lichtstimmung, holzoberflächen und raumteiler aus transluzenten polycarbontaplatten eine sinnfällige arbeitsplatzatmosphäre.